Thüringen setzt auf bedarfsgerechten Windparkbau und nicht auf Flächenüberdeckung

**In Kürze:** Thüringen setzt in Zukunft auf eine bedarfsgerechte Erricht ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Windrad-Debatte tobt weiter: Kreis Meißen will Stellungnahme zum Ausbau der Windenergie ändern

**Für Eilige: Die Windrad-Debatte in Meißen** Kurz gesagt geht es um den Kampf der lokalen Gemein... mehr ... 31. Januar 2025

Windkraftausbau: Status quo und Herausforderungen für die Energiewende

**Zwischen Zeile und Ziel: Der Stand der Windkraft in Deutschland** In Kürze: Die deutsche Energi... mehr ... 16. Januar 2025

Deutschland führt bei Windenergie-Ausbau in Europa, aber EU- Ziel erreichen ist noch weit entfernt

**Für Eilige** Kurz gesagt: Der Ausbau der Windenergie in Europa stockt aufgrund von langwierigen ... mehr ... 10. Januar 2025

mdr.de

Erneuerbare Energien Windrad-Flaute in Thüringen

Thüringen kommt bei der Solarstromgewinnung langsam in Fahrt. Immer mehr Photovoltaikanlagen werden... mehr ... 21. Januar 2025

freiepresse.de

Windkraft in und um Weißenborn: Warum so anti, Herr Eckert?

Der Windpark in Berthelsdorf soll erweitert werden. Am Lichtenberger Kreuz und an der Grenze zu Bobr... mehr ... 16. Januar 2025

thueringer-allgemeine.de

Nachrichten aus dem Landkreis Sömmerda

Zwischen Straußfurt und Weißensee gibt es bis zum 14. Februar Verkehrseinschränkungen auf der B4,... mehr ... 15. Januar 2025

Windpark in Arzberg: Baustart 2026/27 möglich, Einbeziehung der Bürger geplant

**Für Eilige** Kurz gesagt: Die Gemeinde Arzberg plant den Bau eines Regio-Windparks, der erneuerb... mehr ... 15. Januar 2025

expand_less