Wagenknecht will über Verbrenner-Aus abstimmen lassen

Ab 2035 sollen in der EU keine Diesel- oder Benzinneuwagen mehr zugelassen werden. Politiker von Union und ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

t-online.de

BSW-Boykott der Selenskyj-Rede: Scharfe Kritik an Sahra Wagenknecht

Der BSW-Boykott der Rede Wolodymyr Selenskyjs im Bundestag sorgt für Ärger im Parlament. Politiker... mehr ... 11. Juni 2024

t-online.de

Verbrenner-Aus vor Aus: Das kann nachhaltige Schäden anrichten | Kommentar

Die Antriebswende im Verkehrssektor lahmt. Jetzt lässt die CDU auch noch über das Verbrenner-Aus a... mehr ... 24. Mai 2024

heise.de

Union will Aus des Verbrennungsmotors verhindern​

CDU/CSU wollen sich im Bundestag dafür einsetzen, dass Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2034 in de... mehr ... 12. Juni 2024

heise.de

Union will Aus des Verbrennungsmotors verhindern​

CDU/CSU wollen sich im Bundestag dafür einsetzen, dass Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2034 in de... mehr ... 12. Juni 2024

saechsische.de

Sachsens Grüne lehnen Zusammenarbeit mit Wagenknecht-Partei ab

Vor der Landtagswahl in Sachsen sprechen sich die Grünen gegen eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis... mehr ... 22. Mai 2024

t-online.de

BSW-Chefin Wagenknecht bei "Maischberger": "Ich vertraue Putin nicht"

Sahra Wagenknecht verteidigt ihren umstrittenen Boykott der Selenskyj-Rede im Bundestag. Bei "Maisch... mehr ... 12. Juni 2024

wn.de

BSW und Mehrheit der AfD boykottieren Selenskyj-Rede

Der ukrainische Präsident Selenskyj hält seine erste Rede in Präsenz im Bundestag. Das Bündnis S... mehr ... 11. Juni 2024

expand_less